AKTUELLES
Unsere jüngsten Projekte und Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Hinweise und über durchgeführte Projekte und Veranstaltungen.
Kunstausstellung VOLIÀ VOLIERE
VOILÀ VOLIEREAm Samstag, den 29.3.25 ab 15 Uhr - parallel zur Eröffnung des Stadtgartens Wattenscheid-, ladenMarita Bullmann, Beate Gärtner und...
Fest zur Stadtgarteneröffnung
Wir feiern mit Euch die Eröffnung des Stadtgartens!Wann?Am 29.März von 13-17 Uhr Was erwartet Euch?Offizielle Eröffnung des Stadtgartens mit...
Frühjahrs-Stadtputz am 05. April 2025
Frühjahrs-Stadtputz am 5. April 2025 Auch 2025 wollen die USB Bochum GmbH wieder gemeinsam mit Ihnen anpacken und Bochum noch sauberer machen!...
Veranstaltungen in Wattenscheid von Februar bis April 2025
Veranstaltungen in Wattenscheid-Mitte werden auf der Veranstaltungstafel am Saarlandbrunnen, zentral in der Wattenscheider Innenstadt, beworben und...
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025 - Gesund ist, WAT Laune macht!Am 26.4 starten die Wattenscheider Gesundheitswochen 2025Das Motto der...
Hier blüht WAT – Baumbeete bepflanzen
Mehr Grün vor der eigenen HaustürIn 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, eine Beetpatenschaft zu beantragen und dafür ein Starterkit mit Blumen,...
Alle unsere Projekte und Veranstaltungen
Kunstausstellung VOLIÀ VOLIERE
VOILÀ VOLIEREAm Samstag, den 29.3.25 ab 15 Uhr - parallel zur Eröffnung des Stadtgartens Wattenscheid-, ladenMarita Bullmann, Beate Gärtner und Christian Gode herzlich zur Eröffnung der Kunstausstellung „VOILÀ VOLIERE“ in das ehemalige Quarantänehaus des Vogelparks...
Fest zur Stadtgarteneröffnung
Wir feiern mit Euch die Eröffnung des Stadtgartens!Wann?Am 29.März von 13-17 Uhr Was erwartet Euch?Offizielle Eröffnung des Stadtgartens mit Oberbürgermeister Eiskirch und dem Tierpark + Fossilium Bochum. Der Storcherlebnispark öffnet zum ersten Mal seine Türen....
Frühjahrs-Stadtputz am 05. April 2025
Frühjahrs-Stadtputz am 5. April 2025 Auch 2025 wollen die USB Bochum GmbH wieder gemeinsam mit Ihnen anpacken und Bochum noch sauberer machen! Deshalb rufen die Stadt Bochum und der USB am Samstag, 5. April 2025, dazu auf, gemeinsam Bochum für den Sommer zum Strahlen...
Veranstaltungen in Wattenscheid von Februar bis April 2025
Veranstaltungen in Wattenscheid-Mitte werden auf der Veranstaltungstafel am Saarlandbrunnen, zentral in der Wattenscheider Innenstadt, beworben und laden so alle Wattenscheider*innen zu den Events ein. Die Aufstellung der Informationstafel war im Jahr 2020 ein Projekt...
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025 - Gesund ist, WAT Laune macht!Am 26.4 starten die Wattenscheider Gesundheitswochen 2025Das Motto der Gesundheitswochen lautet in diesem Jahr „Gesund ist, WAT Laune macht!“ und legt damit den Schwerpunkt auf den Themenbereich...
Hier blüht WAT – Baumbeete bepflanzen
Mehr Grün vor der eigenen HaustürIn 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, eine Beetpatenschaft zu beantragen und dafür ein Starterkit mit Blumen, Schaufel und Gießkanne beim Stadtteilmanagement zu erhalten. Wer Interesse hat, ein Beet an einer Straße in...
Die Grüne Dickebank
Die Grüne Dickebank – Rollen, Fahren und Gleiten Was soll an der Dickebankstraße entstehen? Im Rahmen des Ratsauftrags “Stadt in Bewegung - Sport im Alltag” und im Kontext der Sportstättenentwicklungsplanung für den Bochumer Fußballsport wurde die Idee entwickelt,...
Theater im Leerstand 2024 – ROTTSTR5 in Wattenscheid
Nach einem erfolgreichen Theaterabend im letzten Jahr, findet diesen Winter wieder das Projekt „Theater im Leerstand“ in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH und dem ROTTSTR 5 Theater statt. Am Donnerstag, 05.12.2024 um 19 Uhr wird das Stück DIE ERÖFFNUNG von...
Wattenscheider Winterwoche 2024
Das diesjährige Programm gibt es hier. Die Wattenscheider Winterwoche findet bereits zum dritten Mal statt: Von Dienstag, 03. bis Freitag, 06. Dezember sind alle eingeladen, die winterliche Atmosphäre an der Friedenskirche in der Wattenscheider Innenstadt zu genießen....
Spiel- und Aufenthaltsinseln in der Fußgängerzone
In Zukunft sollen mehrere Orte entlang der Wattenscheider Fußgängerzone entstehen, die zum Spielen und Verweilen einladen. Die mobilen Bäume und temporären Spielmöglichkeiten, die in den letzten Jahren installiert wurden, werden gut angenommen. Daher sollen...